Unterwegs für das Orchideeninventar
Die Gemeinden Rorbas-Freienstein/Teufen im unteren Tösstal bieten 29 Orchideenarten Heimat. Dazu unzähligen, wunderschönen Begleitpflanzen, zum Beispiel dem Immenblatt, Färberginster, Nesselblättriges Ehrenpreis und vielen mehr. Die Mitglieder der Orchideengruppe inventarisieren jährlich die seltenen Pflanzen in ihrem zugewiesenen Gebiet und pflegen wo nötig die Standorte. Heute machte sich eine kleine Gruppe bei sehr angenehmem Wetter auf den Weg, um am Irchel Südhang an einem ausgewählten Standort, die Orchideen zu inventarisieren. Nebst schönen Vorkommen von Weissen Waldhyazinthen (Platanthera bifolia) und Nestwurz (Neottia nidus-avis), gab es auch die braunrote Sumpfwurz (Epipactis atrorubens) und weisse Waldvögelein (Cephalantathera damasonium) zu bewundern. Wer mehr über Orchideen am Irchel erfahren möchte, findet unter der Rubrik Orchideengruppe viele spannende Informationen und Fotos.
Auf dem Rückweg entdeckten wir am Wegrand die seltene Bienen-Ragwurz var. chlorantha.
