19 HelferInnen (16 Erwachsene/3 Kinder) waren an diesem sonnigen Samstag am Teufenbach mit grossem Eifer im Einsatz. Es galt viele Äste auf der Weide einzusammeln und an Haufen zu deponieren.…
Beitrag lesenTrotz sehr kühlem Wetter fanden sich 15 motivierte Helferinnen und Helfer zum 1. Frühlingseinsatz dieses Jahres ein. Es galt nach Angaben des Forstbetriebes Rorbas/Freienstein-Teufen im wunderschönen Auenriet in Rorbas Wiese,…
Beitrag lesenAn der 94. Generalversammlung von 28. Februar fanden sich 58 Vereinsmitglieder in der gemütlichen alten Trotte in Freienstein ein. Zur Einstimmung wurden Impressionen des vergangenen Vereinsjahres gezeigt. Die Präsidentin eröffnete…
Beitrag lesenIm App “Embrachertal” hat es unter News eine Umfrage zu Feuerwerken. Es wäre schön, wenn ganz viele an dieser Umfrage teilnehmen würden. Teile auch deine Meinung mit. Die Umfrage ist…
Beitrag lesenSeit 2006 zeigen wir an der GV jeweils Bilder, die während des Jahres an Einsätzen und Veranstaltungen des Vereins entstanden – das Archiv ermöglicht uns, Erinnerungen aufzufrischen. Zusätzlich haben wir…
Beitrag lesen…. gefiederte Besucher im Garten, Park oder vom Balkon aus zählen…. Welche Vögel besuchen im Winer unsere Gärten? Wer turnt in den Bäumen herum und wer wagt sich ans Futterhaus?…
Beitrag lesenDie Nester von Seglern und Schwalben sind als Naturschutzobjekte im Sinne des Natur- und Heimatschutzgesetzes weitgehend geschützt. Etliche Vogelarten brüten fast ausschliesslich an Gebäuden. Ihre Bestände sind in den letzten…
Beitrag lesenSeit mehr als 25 Jahren helfen wir bei der Pflege der Gebiete Auenriet und Teich im Loch in Rorbas. Als Abschluss der Herbsteinsätze galt es, das Mähgut (Schilf/Seggen/Binsen/Gras, etc.) zum…
Beitrag lesenNach regnerischen Tagen war das Schnittgut nass und entsprechend schwer. 13 Erwachsene und ein Kind haben sich zu diesem Einsatz gemeldet. Im Chli Rüteli war die Arbeit nach 90 Minuten…
Beitrag lesenBereits zum fünften Mal, halfen die Schüler der Oberstufe Rorbas-Freienstein beim Abräumen einer Schutzfläche. Mit den Velos fuhren die Schüler mit ihrem Lehrer zur Stockrüti. Mit Einsatz von Gabeln, Rechen…
Beitrag lesen