Uncategorized
Abheben für die Biodiversität
Der Naturschutzverein Bülach macht uns auf folgenden Anlass aufmerksam: Ausstellung von BirdLife Schweiz mit Insektenflugsimulator Freitag 8. Juli, 17.00 bis 20.00 Uhr und Samstag 9. Juli, 10.00 bis 15.00 Uhr…
WeiterlesenDas Berufkraut blüht
Das Berufkraut (Erigeron annuus) ist ein invasiver Neophyt. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Nordamerika, wo sie kein Problem darstellt. Seit einigen Jahren vermehrt sich diese Art in unserer Gegend dramatisch…
WeiterlesenMuttertags-Exkursion 8. Mai 2022
29 Erwachsene und 2 Kinder hatten sich für diesen Anlass angemeldet. Spontan haben sich noch weitere Personen unserer Gruppe angeschlossen. Das Wetter war ideal – Sonja Steiner begrüsste die Teilnehmenden…
WeiterlesenDie Orchideen blühen am Irchel
Richard Pfister hat für uns diese Pflanze am 5. April 2022 fotografiert. In Oberteufen blühen aktuell die Frühesten dieser Art, auch das Männliche Knabenkraut und das Grosse Zweiblatt zeigen erste…
WeiterlesenGeneralversammlung 18. März 2022
Endlich konnten wir am 18. März wieder eine physische Generalversammlung durchführen. 40 interessierte Mitglieder fanden sich ein. Allen Traktanden wurde einstimmig zugestimmt und den Rechnungsführern und dem VS Entlastung erteilt.…
WeiterlesenNaturschutzeinsätze März 2022
Spass und Erholung beim Arbeiten im Freien.
WeiterlesenKaum scheint die Märzsonne…
Mit dem Märzbeginn summen die Bienen und bevölkern das Bienenhotel. Es ist unter anderem die rote Mauerbiene zu sehen, aber auch andere Wildbienenarten sind sehr aktiv.
WeiterlesenKuhschellen
Die Kuhschelle (Küchenschelle – Pulsatilla vulgaris) ist eine geschützte, seltene Pflanzenart, die u.a. am Irchel Südhang gedeiht. Aktuell haben wir an vier verschiedenen Standorten in der Gemeinde Freienstein-Teufen rund 100…
WeiterlesenWinterzeit – es gibt viel zu tun
Nach dem ersten Frost ist es Zeit, die Nistkästen zu reinigen und wo nötig zu ersetzen. Gleichzeitig wird ein Inventar erstellt, damit wir wissen, welche Vögel unser Angebot nutzen. Auch…
WeiterlesenArbeiten in unserer Werkstatt
Aktuell arbeiten unsere Bänkli-Männer in der Werkstatt. Bretter werden bearbeitet und gestrichen. Auf diese Weise ist für Ersatz gesorgt, wenn eine Revision ansteht. Einige Bänkli werden aktuell mit einem QR…
Weiterlesen