
Neophytheneinsatz Berufskraut beim Bio-Lindenhof
Juni 21 @ 9:00 - 11:30
Bio-Lindenhof,
Gestern erhielten wir nachfolgende Anfrage von unseren Freunden vom Lindenhof. Wir freuen uns, wenn viele helfen, das unerwünschte Kraut zu reduzieren.
Ein herzliches Hallo vom Burghügel
Wir fragen euch gerne nochmals an für die Neophytenbekämpfung auf dem Burghügel. Es ist so toll, von euch in dieser Sache wieder unterstützt zu werden! Vielen Dank nochmals!
Wir sehen, dass es „besseret“, was uns sehr freut. Eine Fläche hat dieses Jahr nur noch sehr wenige, wo wir immer eine Tagesaktion machten. Aber nachlässig darf man nicht werden, es benötigt doch noch Einsatz. Wir sind immer wieder selber und mit Unterstützung am Jäten. Wenn wieder einige vom Naturschutzverein, von der Trainingsgruppe oder sonstige Natur- und Fitnessinteressierte Zeit haben, seid ihr herzlich willkommen uns zu unterstützen. Wir sind vor allem froh, wenn in der Rebparzelle unterhalb der Burg (Maréchal Foch) eine Gruppe nochmals durchjäten könnte.
Ansonsten können sich Interessierte auch gerne direkt bei uns melden (info@bio-lindenhof.ch, oder 079 359 62 66). Falls vorhanden, können Gartenhandschuhe und Gartenhäckeli mitgebracht werden. Ansonsten werden die HelferInnen von uns ausgestattet 😊 Für Znüni/Zvieri/Apéro ist natürlich von unserer Seite her gesorgt! Eine Trinkflasche sollte jedeR selber mitbringen.
Wir freuen uns auf ein paar helfende Hände für die Artenvielfalt und Biodiversität!
Ganz liebe Grüsse vom Bio-Lindenhof 😊
Bea und Michi
Pachtgemeinschaft Bio-Lindenhof, Rüedistrasse 2, 8427 Freienstein
