Herbst-Einsatz
Treffpunkt: Werkhof Rorbas Tössstrasse, RorbasAbräumen des Pflanzenmaterials in den Schutzgebieten
Helferessen
Café RorbozAlle Helfer mit mindestens 2 Einsätzen sind zum Helferessen eingeladen - Einladungen wurden verschickt.
94. Generalversammlung – Trotte Freienstein
Trotte Freienstein (Breitestrasse) Dorfstrasse, 84217 FreiensteinWir treffen uns um 19 Uhr in der alten Trotte in Freienstein (Breitestrasse). Im Anschluss an die Generalversammlung laden wir euch herzlich zu einem feinen Znacht und gemütlichem Beisammensein ein. Persönliche Einladung an die Mitglieder folgt in den nächsten zwei Wochen, mit der Bitte um Anmeldung für das Essen. Wir freuen uns schon jetzt auf…
Naturschutz Frühlingseinsatz
Treffpunkt: Werkhof Rorbas Tössstrasse, RorbasIm Frühjahr pflegen wir prioritär Hecken und Waldränder in unseren Schutzflächen. Auf Anfrage der Gemeinde (Forst/Werk) helfen wir beim Unterhalt artenreicher Flächen. Sonja Hauser leitet diesen Einsatz, da Sandra Kamm mit Familie im Urlaub ist - Anmeldung erwünscht, so dass der Zvieri für alle reicht.. Bericht mit Bildern
Naturschutz Frühlingseinsatz
Treffpunkt: Werkhof Rorbas Tössstrasse, RorbasIm Frühjahr pflegen wir prioritär Hecken und Waldränder in unseren Schutzflächen. Auf Anfrage der Gemeinde (Forst/Werk) helfen wir beim Unterhalt artenreicher Flächen. Möchtest du ein Naturerlebnis mit Spass und Geselligkeit - wir laden herzlich ein. Sandra Kamm leitet diesen Einsatz - Anmeldung erwünscht, so dass der Zvieri für alle reicht.. Bericht mit Bildern
Naturschutz Frühlingseinsatz
Treffpunkt: Werkhof Rorbas Tössstrasse, RorbasIm Frühjahr pflegen wir prioritär Hecken und Waldränder in unseren Schutzflächen. Auf Anfrage der Gemeinde (Forst/Werk) helfen wir beim Unterhalt artenreicher Flächen. Möchtest du ein Naturerlebnis mit Spass und Geselligkeit - wir laden herzlich ein. Sandra Kamm leitet diesen Einsatz - Anmeldung erwünscht, so dass der Zvieri für alle reicht.. Bericht mit Bildern
Gebäudebrüter – unsere faszinierenden Mitbewohner – Infoanlass
Gemeindesaal Freienstein-Teufen (Dorfstrasse 7)Gemeinsame Einladung zum Infoanlass vom Naturschutz- und Verschönerungsverein Rorbas/Freienstein (NVVRFT) und der Politischen Gemeinde Freienstein-Teufen. Ob neugierig, unwissend, skeptisch oder bereits gut informiert... Wir heissen alle Interessierten zu einem Vortrag über Schwalben und Mauersegler herzlich willkommen! Allgemeine Angaben Kontaktperson: Naturschutz- und Verschönerungsverein Rorbas/Freienstein-Teufen (NVVRFT) nathalie.lienhard@hispeed.ch
Gebäudebrüter Kartierung + Workshop
Gemeindesaal Freienstein-Teufen (Dorfstrasse 7)Information betreffend Vorgehensweise bei der Kartierung - Anmeldung: nathalie.lienhard@hispeed.ch
Muttertags-Exkursion – Natur trifft Geschichte
Treffpunkt: Parkplatz Sandgrueb OberteufenDie diesjährige Muttertagsexkursion führt uns in das Naturschutzgebiet beim Sibilenrain in Oberteufen. Unter der fachkundigen Leitung von Werner Lienhard, ehemaliger Gemeindepräsident von Freienstein-Teufen und Hobby Historiker, erfahren wir Spannendes zur Burg Hohenteufen und deren Geschichte. Informationen zur Naturschutzpflege und Erklärungen zu Orchideen und der Flora am Wegesrand runden das Programm ab. Beim TCS-Parkplatz in Oberteufen…
Neophytheneinsatz Berufskraut beim Bio-Lindenhof
Bio-Lindenhof, Rüedistrasse 2, 8427 FreiensteinGestern erhielten wir nachfolgende Anfrage von unseren Freunden vom Lindenhof. Wir freuen uns, wenn viele helfen, das unerwünschte Kraut zu reduzieren. Ein herzliches Hallo vom Burghügel Wir fragen euch gerne nochmals an für die Neophytenbekämpfung auf dem Burghügel. Es ist so toll, von euch in dieser Sache wieder unterstützt zu werden! Vielen Dank nochmals! Wir…